Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder Ende Juli das Sommerfest des Kleintierzuchtvereins Sontheim Z223 auf dem Hätzenstein-Vereinsgelände statt. Am Sonntag, den 27.07.2025 ging es bei durchwachsenem Wetter um 11.00 Uhr los und es wurden einige Neuerungen bei dem Fest präsentiert. So wurde die Grillhütte um eine Feuerschale erweitert, so dass die Steaks, Würstchen und das Grillgemüse auf der Feuerplatte zubereitet und ausgegeben werden konnten. Der Veggie-Burger für Vegetarier wurde ebenso neu angeboten, Pommes und Pulled Pork sowie Waffeln der Jugend rundeten das kulinarische Angebot ab.

Leckere Andalö- und Aperol-Spritz-Cocktails sowie Sommerschorle wurden in der Cocktail-Bar gemixt und kamen bei den Festbesuchern sehr gut an.  

Familien mit Kindern konnten in den Regenpausen die Kleintiere des Vereins besuchen, füttern und das Vereinsgelände erkunden. Zum Kaffee wurde das Angebot ergänzt um leckere Kuchen, die wieder im Vorfeld von Mitgliedern und Freunden gebacken und gespendet wurden.

Trotz des regnerischen Wetters kamen unerwartet viele Gäste, die sich davon nicht abhalten ließen, auf das Gelände am Hätzenstein und verbrachten dort einen schönen Nachmittag. Die Vorbereitungen haben sich wieder gelohnt und das Fazit aller Mitglieder und Helfer war durchweg positiv. 

Der erste Vorsitzende Dominic Nock bedankte sich bei allen Helfern und kündigte für den Herbst ein Helferfest an.

Bei bestem Wetter fand das jährliche Weißwurstfrühstück Anfang Juni statt, bei dem in gewohnter Tradition den verstorbenen Mitgliedern und im Besonderen den ehemaligen Vorsitzenden Heinz-Ludwig und Bodo Peter gedacht wurde.

Der neu gewählte Vorstand mit Dominic Nock und Martin Maier hatte alles bestens organisiert und vorbereitet, so dass die fast 40 anwesenden Mitglieder ihre Weißwürste genießen konnten. Bei toller Laune und guten Gesprächen fiel das Fazit sehr positiv aus und es wird im neuen Jahr sicherlich wieder eine Neuauflage geben. 

Um den Naturschutz zu unterstützen, präsentierte der neue 1. Vorsitzende Dominic Nock den Anwesenden verschiedene Vogelhäuschen des NABU, die auf dem Vereinsgelände aufgehängt werden sollen. Die Finanzierung erfolgt über Spenden. Jeder Spender bekommt ein Namensschild als Vogelpate und darf den Platz, an dem das Vogelhäuschen aufgehängt wird, selbst aussuchen. Die Aktion läuft zunächst bis zur Weihnachtsfeier am 3. Advent.

Zum Abschluss bedankte sich der Vorstand bei den Mitgliedern für die rege Teilnahme und Hilfe bei der Putzete auf dem Vereinsgelände und beim Maifest.

Bei der jüngst stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Z 223 in Sontheim gab es bei den Vorstandswahlen ein Generationenwechsel. Nachfolger für Albrecht Walter, den langjährigen 1. Vorsitzenden, der nicht mehr zur Wahl stand, wurde der Heilbronner Dominic Nock. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählten die anwesenden Mitglieder einstimmig Martin Maier. Wilmut Maier, der erneut zum Kassier gewählt wurde, präsentierte den Mitgliedern ein hervorragendes Kassenergebnis. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Als erste Amtshandlung schlug der neu gewählte Vorsitzende vor, seinen Vorgänger zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Diesem Vorschlag folgten die Anwesenden ebenfalls einstimmig. Dominik Nock führte aus: "Seit seinem Eintritt in den Verein 1991 hat Albrecht Walter in verschiedenen Funktionen Verantwortung für den Verein übernommen. Er war für die Pressearbeit verantwortlich, Grillmeister bei den Traditionsfesten des Vereins, stellvertretender Vorsitzender und seit 2016 erster Vorsitzender." Den Worten "Albrecht Walter verdient unsere größte Anerkennung", folgten die Mitglieder mit lang anhaltendem Applaus.

Unterkategorien

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.